Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Emre Özcakir
Reekamp 1
22415 Hamburg
E-Mail: hallo@flexdefense.de
3. Datenerfassung auf dieser Website
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Terminbuchung über Cal.com
Für die Terminbuchung nutzen wir den Dienst Cal.com. Wenn Sie einen Termin buchen, werden Ihre Daten (Name, E-Mail-Adresse, gewünschter Termin) an Cal.com übertragen und dort verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cal.com.
4. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung zu erhalten
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu erheben
- Datenübertragbarkeit zu verlangen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich gerne an uns unter: hallo@flexdefense.de
5. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Falls die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer erteilten Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
6. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.
7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 21.7.2025